Aktuelles

Einschulungsfeier der neuen Erstklässler

Lange haben die zukünftigen Erstklässler auf ihre Einschulung hingefiebert.
Am Donnerstag, 14. September 2023 war es dann endlich soweit.

Mit einem ökumenischen Gottesdienst wurden die Kinder von Herrn Pfarrer Widmann als die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler in der evangelischen Auferstehungskirche in Sparwiesen empfangen.

Sichtlich aufgeregt nahmen die Kinder in den ersten beiden Bankreihen Platz und folgten gespannt den Erzählungen von Herrn Pfarrer Widmann und sangen eifrig bei allen Liedern mit. Musikalisch umrahmt und begleitet wurde der Gottesdienst von Frau Lang.

Im Anschluss ging es in die Filseckhalle, wo unsere Erstklässler mit ihren Eltern, Großeltern und vielen weiteren Besucherinnen und Besuchern von den Viertklässlern bereits erwartetet wurden.

Diese begeisterten das Publikum mit dem Theaterstück „Die verschwundenen Zahlen“, in welchem Zahlen und Buchstaben kurzzeitig von den Hasen und Zwergen ausgeliehen, jedoch rechtzeitig wieder zurückgebracht wurden, damit die neuen Schulkinder tatsächlich zukünftig auch alle Buchstaben und Zahlen lernen können. 
Im Anschluss durften die frischgebackenen Schulkinder mit ihren Klassenlehrerinnen, Frau Glaser und Frau Maier, in ihr neues Klassenzimmer.

Währenddessen wurden alle Besucher von den Eltern der vierten Klasse mit Kaffee und Kuchen versorgt. Vielen Dank hierfür!
Zum Abschluss gab es noch für alle die Gelegenheit, viele Schnappschüsse im Klassenzimmer und auf dem Schulhof zu schießen.

Schulfest an der Grundschule Sparwiesen

Bei strahlendem Sonnenschein feierte am Samstag, den 08. Juli die Grundschule Sparwiesen ihr Schulfest als krönenden Abschluss der Projekttage.
Eröffnet wurde das Fest von allen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrerinnen der Grundschule mit dem Lied „Heute feiern wir“.
Die Schulleiterin Frau Maier stellte dann alle Projekte, die dem Schulfest vorausgingen, vor und bedankte sich bei den Eltern und Lehreinnen, welche die Projekte an zwei Tagen durchgeführt hatten. Von chemischen Experimenten, über die Herstellung von Insektenhotels bis hin zur Chinesischen Kalligraphie, gab es insgesamt 21 Projekte, sodass jedes Kind einem Wunschprojekt zugeordnet werden konnte.
Die Besucher des Schulfestes konnten die Ergebnisse dieser Projekte in den jeweiligen Ausstellungen, die im und um das Schulhaus aufgebaut wurden, bewundern.
Neben den Projektpräsentationen konnten auf einem Flohmarkt Spielsachen, Bücher und weitere Besonderheiten ergattert werden, der Feuerwehr einen Blick über die Schulter geworfen und im Waldmobil die einheimische Tiervielfalt bewundert werden.

Für Stimmung sorgte die Projekttanzgruppe mit einem Tanz zum Lied „Better When I´m Dancin“ sowie die Aufführungen des Tennis- und des Basketballprojektes, die Ihr Können unter Beweis stellten.

Für das leibliche Wohl war rund um die Uhr gesorgt. Die Gäste genossen frisch gebackene Waffeln, gegrillte Würstchen und Steaks und hatten reichlich Auswahl am Salatbuffet. Ein Highlight für Groß und Klein war natürlich auch der Besuch des Eiswagens, der bei strahlendem Sonnenschein für eine Abkühlung sorgte.

Neben dem grandiosen Wetter trugen vor allem die zahlreichen helfenden Hände zu einem gelungenen Fest bei.